Hilfstransport Bulgarien
Gleich starte ich den ersten Hilfstransport mit dem neuen Lkw. Ziel ist unsere Kleiderkammer im Bulgarien. Noch inkognito…
Konvoi der Hoffnung 46
Nach einer Nacht in Österreich umgeben von brummenden Kühl-Lkw ging es am letzten Tag dieses Hilfstransportes für Dominik und Isabell weiter in Richtung Heimat. Über Wien, Linz und Salzburg und in Deutschland über München, Ulm und Stuttgart kamen sie in Spielberg dankbar für diesen Hilftransport an. Er war zwar herausfordernd, hat viele Menschen freuen sich […]
Konvoi der Hoffnung 46
Dankbar, dass die Hilfe angekommen ist, ging es für Dominik und Isabell nach dem Frühstück am nächsten Tag weiter in Richtung Heimat. Den ganzen Tag über fuhren sie Kilometer für Kilometer durch Ungarn. Heute Abend wollen sie nich in Ungarn zu Abend essen und danach noch nach Österreich fahren.
Konvoi der Hoffnung 46
Nach einem langen Tag voller Herausforderungen mit der Grenze hatte es endlich geklappt, der Lkw durfte in die Ukraine und die Hilfsgüter wurden schnell und voller Freude abgeladen. Nach einem feinen Essen im Jugendhaus gings gleich auf die Rückreise: Zum Glück gibt es in der Grenzapp nun eine extra “Leerspur”, und so konntenDominik und Isabell […]
Konvoi der Hoffnung 46
Heute morgen haben Dominik und Isabell die nötigen neuen Papiere von Julian zugeschickt bekommen. Nach vielem hin und herschicken der Papiere und einigem organisieren von Slavik, konnten sie dann Nachmittags zur Grenze fahren und mit dem LKW einreisen. Beim Jugendhaus und an einer anderen Stelle wurden dann mit fleißigen Helfern alle Hilfsgüter abgeladen. Wir sind […]
Der neue Lkw ist da!
Gestern konnte ich den neuen Lkw zulassen und in Ulm abholen. Er fährt sich schön, ist innen deutlich leiser, nichts klappert. Und besonders toll finde ich den Abstandstempomat, der die Geschwindigkeit automatisch an den Vordermann anpasst. Heute das erste mal den Container drauf gemacht, alles passt soweit! Wenn es wärmer wird, beschriften wir ihn noch.
Konvoi der Hoffnung 45
Der Lkw hängt an der Grenze fest. Laut der ukrainischen Waage hat der Lkw 1,5 Tonnen zu viel geladen. Deshalb kann er nicht abgefertigt werden. Es war schon oft so, dass das gemessene Gewicht zwischen der ungarischen zur ukrainischen Seite variiert hat. Bisher war das kein größeres Problem. Es ist nicht immer einfach, das Gewicht […]
Konvoi der Hoffnung 46
Gestern Abend sind Dominik und Isabell noch bis St. Pölten gekommen. Dort haben sie übernachtet und starteten bei nebligem Wetter weiter in Richtung Ungarn. Nach gutem Vorankommen erreichten sie 16:45 Uhr deutscher Zeit die sonnige Grenze in die Ukraine.
Konvoi der Hoffnung 46
Und wieder ging es heute für Dominik und Isabell los in Richtung Ukraine. Ein Hilfstransport voll beladen mit Lebensmitteln, Haushaltswaren, Holzöfen, Kleidung, Schuhen und Bettdecken. Sie kommen gut voran und das Ziel für heute Abend ist St. Pölten in Österreich, vielleicht aber sogar noch ein Bisschen weiter.
Konvoi der Hoffnung 45
Das war’s! Ein letztes Mal die Tachoscheibe ausgefüllt, der neue Lkw hat einen digitalen Tacho. Die letzte Fahrt mit dem schönen und wohlklingenden V8. Ich bin dankbar für 14 Jahre, in denen ich mit lediglich zwei Pannen unterwegs unzähligen Menschen Hilfsgüter bringen durfte.Nun bin ich wieder aus der Ukraine daheim angekommen.
Konvoi der Hoffnung 45
Nach einem Mittagessen an der Grenze Ungarn/Österreich bin ich nun an der Grenze Österreich/Deutschland und mache eigentlich Feierabend.Nein, noch nicht! Denn ich muss noch die Zollpapiere für den 46. Konvoi der Hoffnung in die Ukraine vorbereiten, den Dominik am Montag starten wird.
Konvoi der Hoffnung 45
Die Grenze hat gut geklappt, bis auf das der junge ungarische Grenzpolizist sich 100% sicher war, dass sich in meinem Wasserkanister im Beifahrerfußraum verbotenerweise Benzin befände. Der Vorgesetzte lachte nur… Nun bin ich noch ein Stück der untergehenden Sonne entgegen gefahren und übernachte jetzt auf einem Rasthof.