La Mer!

Bei der Überquerung der Alpen durch den Tauerntunnel hatten wir Schnee. Bei der Übernachtung an der Grenze Italien Slowenien Sturm. Ich bin immer wieder aufgewacht, weil das Fahrerhaus so geschwankt hat. Dann am Meer bei Rijeka herrlicher Sonnenschein und 18 Grad. Im kroatischen Hinterland dann Nieselregen und 6 Grad. Jetzt 100km vor Split wieder Sonne und angenehme Temperaturen. Heutiges Ziel ist möglichst nahe an der albanischen Grenze zu übernachten. Ein schönes Wochenende!

Unterwegs.

image

München liegt schon hinter uns. Albanien noch weit vor uns. Der Lkw ist schwer beladen, aber wir kommen bei strahlendem Sonnenschein gut voran. Mal sehen, ob wir heute noch über die Alpen kommen…

Gefreut.

Heute habe ich eine gute Nachricht bekommen: Wir haben nun einen Weg gefunden, wie wir bei der Durchreise durch Ungarn unsere Hilfstransporte von der Maut befreien lassen können. Das sind pro Transport rund 200€, die wir nun einsparen können. In Ungarn wir die Maut von Hu-Go streckenabhängig elektronische eingezogen. Man bezahlt quasi für jeden Kilometer. Nun ist der nächste Transport, der Im November nach Moldawien führt und bei dem ich durch Ungarn fahre, von der Maut befreit! Nähere Infos für jeden, der auch Hilfstransporte durchführt, hier: Transporttipps

Gestern habe ich den Anhänger für den Transport nach Albanien geladen. Ende nächster Woche geht es los. Ein schönes Wochenende Ihnen!

Daheim.

Gestern Abend bin ich wohlbehalten vom Hilfstransport aus Bulgarien zurückgekehrt. Morgens hatte ich noch freie Bahn, ab München wurde der Verkehr dichter und ab Kirchheim stand ich mehr als das ich fuhr. Aber so ist es inzwischen fast immer: Man fährt 4000km quer durch Europa ohne Stau, aber bei Stuttgart ist die Strasse zu.

Nun gehts ans Vorbereiten für den nächsten Transport. Ziel ist Albanien.

go west!

Immer unterwegs. Auf der Rückreise konnte ich noch einen guten Freund in Bulgarien besuchen, der Menschen von der Straße über den Winter ein Dach über dem Kopf anbietet. In Rumänien war ich noch bei Freunden bei den Fackelträgern und bei Bernd von der Boaz Farm. Inzwischen bin ich kurz vor Oradea und hoffe, dass an der Grenze nach Ungarn nicht so viel los ist…

Geschafft.

Heute Mittag sind wir gut am Ziel in Bulgarien angekommen. Diesmal habe ich eine ganz neue Strecke gewählt: Turnu-Severin, Calafat über die  Donaubrücke 2, dann Richtung Sofia. Bis auf 50km war es eine gute Strecke, zwar viel Nebel, aber meist ganz passable Strassen. Nun sind wir schon am abladen, heute der Lkw, morgen der Anhänger. Stefan freut sich sehr über den Nachschub für die Kleiderkammer. Dann gehts wieder gen Westen, aber auf der Heimreise besuchen wir noch drei Partner von uns.

Unterwegs.

Nach einer guten Übernachtung bei St. Valentin, ohne Dieseldiebstal, sind wir gut durch Österreich gekommen. Nun sind wir schon in Budapest. Tagesziel ist die rumänische Grenze. Das Wetter wird immer besser. Eine Freude zu fahren…

Gestartet.

Nun sind wir unterwegs nach Bulgarien. Der Lkw ist voll geladen mit Hilfsgütern: Kleidung. Schuhe. Decken und vieles mehr. Wärme für den kommenden Winter. Heutiges Ziel: Mindestens Anfang Österreich. Der Hilfstransport rollt…

Geladen.

Der Lkw für den Hilfstransport nach Bulgarien ist fertig beladen. Gestern war es heiß, heute waren die Temperaturen ganz angenhm, aber anstrengend war es immer… Starten wird der Transport am Montag, bis dahin hab ich noch einiges im Büro und Lager zu tun…

Geschrieben.

Nun habe ich den Reisebericht und viele Bilder vom Hilfstransport in die Ukraine fertig. Viel Spass beim lesen und betrachten. Der nächste Hilfstransport ist schon in Vorbereitung. Ziel ist Bulgarien. Ein schönes Wochenende!