Wir sind wieder unterwegs. Beide Lkw, beladen mit Krankenhausbetten, Lebensmitteln und anderen Hilfsgütern.
Ziel ist wieder unser Jugendhaus in Uschgorod/Ukraine.

Immer mehr Weihnachtsgeschenke für die Kinder in Osteuropa kommen bei uns an.
Bis zum 6. Dezember können die Pakete direkt bei uns abgegeben werden. Jetzt noch schnell eins packen!
Alle Infos unter strahlende-augen.info

Und schon haben wir genau Halbzeit, zumindest von den Kilometern her. Feierabend am Rasthof St. Pölten in Österreich.
An der Grenze zur Ukraine ist viel los: Mindestens 18km Schlange in Richtung Ukraine, und zurück 9 Tage Wartezeit… Wir sind gespannt!

Nun sind beide Lkw fast fertig beladen.
Am Montag startet der 28. Konvoi der Hoffnung mit zwei Lkw in die Ukraine.

Heute begleitete mich Schnee. Oben auf den Karpaten sogar so viel, dass ich fast stecken blieb. Blöden Anfängerfehler gemacht: Vergessen, das ASR auszuschalten.
Seit fast vier Stunden warte ich nun an der Grenze, ob ich nicht doch die Ukraine früher verlassen darf. Aber was sind schon 4h im Vergleich zu 9 Tagen…


Ich bin gut vorangekommen. Nun habe ich in Österreich Feierabend, eine Stunde vor Salzburg.
Den ganzen Tag telefoniert und organisiert:
Da die Ukraine die Einfuhr von Hilfsgütern ab dem 1.12. leider wieder extrem erschwert, werde ich schon Montag nächste Woche den nächsten Hilfstransport in die Ukraine mit zwei Lkw fahren. Dadurch gelten dann gerade noch die einfachen Regeln.
Und fragt mich bitte nicht, was in die ukrainische Regierung gefahren ist, dass sie so etwas dummes machen!


Guten Morgen! Abgesehen von den Sirenen eines Bombenalarms war es eine ruhige Nacht und der Winter ist gekommen.
Stand jetzt darf ich erst nächste Woche Sonntag früh aus der Ukraine ausreisen, doch Slawik probiert mir zu helfen.🙏

Heute Mittag bin ich gut im Dorfkrankenhaus angekommen, welches wir auch finanziell unterstützen.
Es war schön Peter von der HHB e.V. aus Bielefeld zu treffen, die mit uns dieses Krankenhaus über 25 Jahren betreiben.
Ein Teil der Hilfsgüter wird im Krankenhaus verwendet und weiterverteilt. Die Krankenhausbetten werden direkt an andere Krankenhäuser weitergegeben.
Einen Teil der Betten konnte ich persönlich ins Kreiskrankenhaus Ternopil bringen, die Freude über die Betten war groß. Mir wurde berichtet, dass von den 500 Betten des Hauses 300 von verwundeten ukrainischen Soldaten belegt sind. Heute Abend werden 25 weitere gebracht.
Nun stehe ich über Nacht in der ukrainischen Pampa weitab von jeder Stadt und fühle mich recht sicher.




DHHN
Deutsche Humanitäre Hilfe
Nagold e.V.
Auf der Härte 1
72213 Altensteig
Deutschland
Tel. 07453-930822
Fax. 07453-930823