Hilfstransport Albanien

Heute morgen startete ich bei 2 Grad in Österreich von der Tauernalm. Nach dem Karawankentunnel hatte es in Slowenien dann 11 Grad, in Zagreb in Kroatien dann 12. Nach dem Velebit-Gebirge nun tatsächlich 18 Grad, aber der Regen, der mich den ganzen Tag begleitete und den ich vor einer Stunde abschütteln konnte, holt mich wieder ein.
Aber ich werde hier auf dem Rasthof eine sichere Nacht haben, es bewachen mich mindestens 9 Katzen!

Hilfstransport Albanien

Heute Vormittag war ich sehr lange beim deutschen Zoll, bis der Lkw endlich verplombt war. Grund: unter anderem eine Änderung der Warennummer für Hilfsgüter, die jedoch im System nicht überall funktioniert…
Durch viel Regen bin ich nun in Österreich angekommen und mache Feierabend. Am Berg wird der Lkw etwas heiß, da muß ich langsam machen…

Hilfstransport Albanien

Am Montag starte ich den nächsten Hilfstransport nach Albanien. Da gibt es einiges vorzubereiten, unter anderem darf ich ganz klassisch mit Durchschreibpapier die vielen Seiten des Carnet-TIRs ausfüllen. Ein besonderes Zollverfahren, dass den Transit durch Nicht-EU-Länder erheblich vereinfacht. Aber wir wären ja nicht wir, wenn man das ganze nicht auch zusätzlich am Computer ausfüllen müsste… 😉