Heute morgen bin ich topfit aufgewacht und konnte sogar in der Tankstelle eine warme Dusche genießen.Am Nachmittag kam ich dann an die polnisch-ukrainische Grenze Hrebenne/Rava Ruskaja. Schon 31km vorher begann der Lkw Rückstau, da polnische Lkw-Fahrer die Grenze blockieren. Doch ich konnte unbehelligt durchfahren und kam an die leere Grenze.Trotzdem haben es die Zöllner geschafft, […]
Der Hilfstransport zum Dorfkrankenhaus in die Ukraine ist, beladen mit Krankenhausbetten und Lebensmitteln, unterwegs.Gestern hat mich ein Infekt erwischt. Schon Mittags habe ich mich, nachdem ich viel Vitamin C genommen habe, mit Gliederschmerzen in die Koje gelegt.Heute Morgen ging’s mir deutlich besser und ich konnte weiter fahren. Nun habe ich noch 180km bis zur polnisch-ukrainischen […]
Heute wollte ich mich an der ukrainischen Grenze für die Rückreise anmelden. Wartezeit aktuell knapp 10 Tage. Leider ist das nun erst nach der Einreise in die Ukraine möglich. Also offiziell mindestens 10 Tage in der Ukraine bleiben. Ich hoffe, es findet sich ein anderer Weg!
Gerade verladen wir Krankenhausbetten für unser Dorfkrankenhaus in Ilawtse. Am Montag starte ich den nächsten Hilfstransport in die Ukraine. Das erste mal seit Beginn des Krieges gehts weiter ins Land rein.
Machen Sie einem Kind eine Freude: Aktion Strahlende Augen.Übrigens: Wenn Sie das Paket direkt bei DHHN abgeben, reicht es bis zum 6. Dezember!
Nun bin ich wieder wohlbehalten daheim ange-kommen. Hier noch ein Bild von den ursprüng-lichen Betten, die wir erneuern konnten. Ich wünsche ein schönes Wochenende!
Gestern haben wir in Lezhe den Anhänger abgeladen. Da man mit dem Lkw nicht in die Altstadt zum Krankenhaus fahren kann, haben wir bei einem Baustoffhandel umgeladen.Nun bin ich schon wieder in Kroatien. An der Grenze müsste ich länger warten, da vor mir der Lkw stark „schmuggelverdächtig“ war und ziemlich zerlegt wurde.
Gestern bin ich bei immer besser werdenden Wetter bis kurz vor die albanische Grenze gefahren, die ich heute Morgen problemlos überqueren konnte.Auch der Zoll in Tirana klappte diesmal hervorragend, es war lediglich Zeit zum Duschen und Mittagessen und schon ging’s weiter zur ersten Abladestelle:Krankenhaus Librazhd, hier konnten wir 22 Krankenhausbetten abgeben, die hier gute Dienste […]
Gestern Nacht kam dann die Abkühlung: Gewitter und Sturm. 5x musste ich aufstehen, bis alle Schnaken tot waren… Heute ging’s mit viel Regen immer nach Süden, nun habe ich Feierabend auf einem Parkplatz vor Dubrovnik.
Heute ging es über den Brenner durch Österreich, Italien und Slowenien nach Kroatien. Viel Regen, Sturm und trübes Wetter. Der Sturm brachte Saharasand mit sich, nun hat es noch 32 Grad. Aber ein Gewitter ist im Anmarsch….
Wieder bin ich unterwegs. Dieses Mal mit Krankenhausbetten für Albanien. Bisher läuft es sehr gut!
Heute haben wir mit vielen Helfern über 70 Krankenhausbetten in der ehemaligen Sansklinik für die Ukraine und Albanien abgeholt. Herzlichen Dank an die Firma Unzüge Borg, dass wir den Hof nutzen dürfen!