Nachdem ich heute Vormittag die Zollpapiere fertig stellen konnte ging’s zum Zollamt. Eröffnung des carnet TIR, ein besonderes Zollverfahren, welches den Transit durch nicht EU-Länder sehr vereinfacht.Dann ging’s bis Salzburg in Richtung Osten, danach weiter in den Süden ohne Stau die Tauernautobahn bis zu meinem Lieblingsrasthof Tauernalm.

Heute Vormittag ging es für uns (Dominik & Isabell) mit dem Lkw voll mit Hilfsgütern los in Richtung Ukraine. Nach einem Stopp bei der Werkstatt in Ulm fuhren wir weiter nach Österreich. Wir passierten den Mondsee wo wir auch  zu Abend aßen und ließen auch den Attersee hinter uns. Dann ging es weiter an Linz […]

Los geht’s!Dominik fährt mit seiner Frau Isabell einen Lkw voller Hilfsgüter zu unserem Jugendheim in die Ukraine, die Güter werden dann im ganzen Land verteilt.Ich, Julian, fahre nach Albanien. Dort unterstützen wir ein Schulprojekt und die Armenhilfe der Diakonia Albania.

Nun sind beide Lkw fertig beladen und durchgecheckt. Die Zollpapiere für Dominiks Transport in die Ukraine sind auch fertig, für meinen Lkw nach Albanien fehlt leider noch das carnet TIR, die Post braucht mal wieder länger…Wir wünschen allen ein schönes langes Wochenende!

Diese Woche heißt es Lkw’s laden. Der Lkw für die Ukraine ist fast fertig geladen und Dominik war heute schon fleißig am Laden für den Lkw für Albanien. Am Montag heißt es dann ab in die Ukraine für Dominik und ab nach Albanien für Julian! Die Hilfe die ankommt ist wieder unterwegs! 

Noch einmal schlafen, dann…bin ich wieder daheim !Mittlerweile bin ich wieder in Deutschland, morgen früh muss ich noch kurz bei der Werkstatt vorbeischauen.Ach ja, gestern Mittag hatte ich dann die Grenze nach Ungarn geschafft. 5km Stau für 1 Minute meinen Pass kontrollieren. Muss man nicht verstehen….

Gestern hatte ich eine schöne Fahrt durch Rumänien. In der Mittagspause bin ich auf einen wunderschönen Gipfel gestiegen.Abends kam ich dann an die Grenze Versand nach Ungarn: 16km Stau! Ich fand zum Glück noch einen, zwar schlechten, Platz zum Übernachten.Nun stehe ich in der Schlange, jetzt sind es nur noch 5km…

Die Grenze Rumänien – Bulgarien war schon eine besondere Erfahrung. Der Pager hat gar nicht geklingelt, ich hätte dann auf Nachfrage gegen 24:30 fahren dürfen. In Hinblick auf die zwei Stunden, die es braucht um den Parkplatz zu verlassen und weitere zwei Stunden für die Grenze habe ich das auf heute verschoben. Zum Mittagessen war […]

Jetzt stehe ich auf dem „tollen“, verpflichtenden Warteparkplatz in Bulgarien vor der rumänischen Grenze. Kostet mal eben 25€ (dafür kann man immerhin duschen). Wenn der Pager piept (und hoffentlich nicht explodiert 😉), darf ich fahren. Aber ob ich Nummer 159 oder 651 bin, hat sich mir noch nicht erschlossen. Wird eine lange Nacht…

Gestern wurde mit großer Freude der Lkw abgeladen. Stefan war so froh über die ganzen Hilfsgüter!Nun mache ich mich wieder auf den Heimweg. Ich weiß noch gar nicht, welche Route ich fahren soll. Überall wird der Stau an der rumänischen Grenze lang sein…

In Bulgarien ist es 22 Uhr. Soeben bin ich am Ziel angekommen. Durch den Autobahnbau in Bulgarien war ein zentrales Stück der Strecke gesperrt, deshalb durfte ich einen großen Umweg, den Petrohan-Pass über das Balkangebirge nach Sofia, machen. Es hatte Sonne und Regen, zum Glück war der Pass trocken. Dort gibt es eine extrem steile […]

Nun stehe ich endlich in der Schlange an der bulgarischen Grenze. Lockere drei Kilometer, das sind rund 4 Stunden…Aber ich hatte heute schon ausgiebig Pause: Die Landstraße über die rumänischen Karpaten war durch einen Unfall blockiert. Zum Glück bemerkte ich beim Mittagessen, dass kein Gegenverkehr mehr kam und so konnte ich die Blockade gemütlich auf […]