Nun bin ich wieder auf der Heimreise. Die Gruppe ist Samstag früh gestartet und kam wohlbehalten spät in der Nacht zuhause an.
Wir hatten einen sehr guten und produktiven Einsatz – alle geplanten Projekte konnten wir fertigstellen und noch einige andere Sachen machen. Ich bin dankbar für die gute Gemeinschaft und den Spaß den wir erleben Weiterlesen

Nun sind wir schon eine Woche unterwegs und seit vier Tagen auf der Boaz-Farm. Hier packen wir alle bei verschiedenen Projekten kräftig an und kommen sehr gut voran: Bei der „Maschinenhalle“ können wir morgen Richtfest feiern, zwei Estriche sind fertig, Zäune freigelegt, Lehmputz gerichtet, Heu gemacht und eingelagert sowie viele weitere Projekte. Es geht uns allen hier sehr gut!

Ich bin mit dem Lkw schon unterwegs in Richtung Rumänien. Morgen früh um vier startet die Gruppe, insgesamt sind wir 25 Leute. Wir werden Hilfsgüter verteilen und vor allem auf der Boaz-Farm einen Baueinsatz durchführen.
Gut das ich vorausgefahren bin, denn an der ungarischen Grenze musste ich wegen einer Polizeikontrolle recht lange warten. Jetzt gibts erstmal Abendessen….

Nun bin ich schon wieder in Ungarn. Es war ein sehr guter Hilfseinsatz im Jugendhaus. Grenze und Zoll haben schnell und problemlos funktioniert, schon am Nachmittag konnten wir gemeinsam mit den Jungs den Lkw abladen. Die Freude über die vielen Hilfsgüter war wieder groß. Doch diejenigen, für die die meisten Sachen bestimmt sind, können ihre Dankbarkeit gar nicht selbst ausdrücken: Ich hatte über 30 Paletten Babybrei geladen. Am Mittwoch hatte ich dann ein gutes und langes Planungsgespräch mit Slawik und Viktor, am späten Nachmittag gings wieder zur Grenze.
Leider habe ich beim Jugendhaus nur Bilder mit dem Fotoapparat gemacht, die kommen dann später.

Nun bin ich an der ukrainischen Grenze. Während die ungarische Seite fast leer war ist hier der Zollhof recht voll. Doch Slawik, der Leiter vom Jugendhaus, ist da und kümmert sich um die Papiere.
Die Fahrt hierher war etwas herausfordernd: In Deutschland gab es jede Menge Stau. In Ungarn hörte ich bei einer Pause ein leichtes Zischen am Anhänger, leichter Luftverlust. Der Versuch, das in Budapest reparieren zu lassen, war nutzlos. Nach drei Werkstätten hatte ich drei Stunden verloren und fuhr so weiter. Bis jetzt hebts. ?

Geschafft! Eine volle, erfolgreiche Woche liegt hinter mir. 97 Paletten gespendete Lebensmittel abgeholt – nochmal danke! – und eingelagert. Dann den Lkw wieder für die Ukraine beladen, Papiere erstellt und den Zoll gemacht. Morgen gehts los in die Ukraine!

Nach einem erholsamen Urlaub geht es jetzt bei DHHN voll weiter.
Gerade bin ich in Bayern und lade 64 Paletten Lebensmittel. Mittwoch oder Donnerstag dann nochmals 33 in Baden Württemberg. Ich bin wirklich begeistert wie die Firmen unsere Arbeit unterstützen. Nächste Woche startet dann der Hilfsgütertransport zum Jugendhaus in die Ukraine.

Heute nachmittag bin ich losgefahren – mit vollem Lkw und leerem Anhänger. Durch Regen und Sturm gings ins sonnige Ravensburg. Hier haben wir einen Container stehen in dem Kleiderspenden gesammelt werden.
Mit der tatkräftigen Hilfe von zwei Teams der Royal Rangers war ruck zuck mein Anhänger voll und der Container leer.
Morgen früh gehts dann weiter gen Osten mit Ziel Balkangebirge in Bulgarien. Ein schönes Wochenende Ihnen!

Gerade sind wir mitten in der Vorbereitung für unseren nächsten Hilfstransport nach Bulgarien. Morgen beladen wir den Lkw fertig. Am Freitag beladen wir den Anhänger bei unserer Sammelstelle in Ravensburg und dann gehts direkt auf die weite Fahrt ins Balkangebirge. Dort unterstützen wir mit unseren Hilfsgütern die Kleiderkammer in Gabrovo. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Nun bin ich unterwegs nach Moldawien. Gestern gestartet und bis St. Pölten in Österreich gekommen. Heute morgen dann an Wien vorbei und jetzt einem Elefanten hinterher nach Budapest. Wirklich ein Elefant in einem Spezialanhänger. Gerade habe ich gut in einem ehemaligen Gasthof zum Goldenen M gegessen, jetzt gehts weiter Richtung Romania…

Hier ist der Frühling schon viel weiter, es hat 18 Grad und kräftigen Rückenwind…