Kaum sind die Jungs vom Baueinsatz zurück bereiten wir den nächsten Hilfstransport vor.
Am Montag startet der 15. Konvoi der Hoffnung mit drei Lkw in die Ukraine, parallel fährt Dominik mit einem Lkw nach Rumänien.

Kaum sind die Jungs vom Baueinsatz zurück bereiten wir den nächsten Hilfstransport vor.
Am Montag startet der 15. Konvoi der Hoffnung mit drei Lkw in die Ukraine, parallel fährt Dominik mit einem Lkw nach Rumänien.
Nun laden wir die Hilfsgüter in Albanien ab. Gestern Drei-Länder-Tag: Kroatien strömender Regen, Montenegro dichter Nebel und in Albanien durch die Nacht zum Zollhof Tirana. Etwas Ärger beim entzollen, um so mehr Freude beim Abladen.
Gestern endlich den Regen hinter mit gelassen! Ich kam gut voran, bis mich die bosnischen Zöllner ausbremsten. Ich dachte, die Brücke bei Neum ist fertig. Ist sie auch, jedoch nur für Pkw geöffnet. Lkw müssen immer noch durch das kurze Stück Bosnien fahren und Zoll machen…
Heute, am Welttag der Armen, startet der nächste Hilfstransport. Ziel ist diesmal Albanien, wir wollen auch die anderen Länder nicht vergessen.
Da alle Parkplätze um München voll sind mache ich gerade an der Zapfsäule Mittagspause.
Nach einem erfolgreichen Baueinsatz im Kinderhaus in der Ukraine sind die mutigen jungen Leute wieder auf der Heimreise.
Danke für euren Einsatz!
Die Sirenen heulen. Bombenalarm. Nach fünf Stunden an der Grenze sind wir nun endlich am Jugendhaus und laden gemeinsam mit den Waisenjungs die Hilfsgüter ab. Die Freude ist einerseits groß, doch irgendwie ist die Stimmung trotzdem bedrückt.
Wir sind froh, dass wir heute Abend wieder in Sicherheit sind, für unsere Freunde hier ist das leider Alltag.
Nun sind wir nach einer langen Fahrt wieder in Deutschland und haben nach langer Suche einen Parkplatz gefunden.
Gestern Abend wurden wir von der ukrainischen Polizei wieder an der inzwischen 18km langen Schlange vorbeieskortiert und bis an den Zoll gebracht, war sehr gut!
Feierabend kurz vor der ukrainischen Grenze. Bei schönem Wetter hatten wir eine gute Fahrt, morgen gehts in die Ukraine.
Der 13. Konvoi der Hoffnung rollt in Richtung Ukraine.
Wir haben Lebensmittel, warme Kleidung, Bettdecken und Matratzen und viele andere Hilfsgüter an Bord und wir werden in der Ukraine schon sehnsüchtig erwartet.
Deutsche Humanitäre Hilfe
Nagold e.V.
Auf der Härte 1
72213 Altensteig
Deutschland
Tel. 07453-930822
Fax. 07453-930823
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
https://www.dhhn.de/kontakt/datenschutzerklaerung/
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
https://www.dhhn.de/kontakt/datenschutzerklaerung/
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:
Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.
https://www.dhhn.de/kontakt/datenschutzerklaerung/