Nun bin ich wohlbehalten und mit viel Stau unterwegs wieder zu Hause angekommen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Nun bin ich wohlbehalten und mit viel Stau unterwegs wieder zu Hause angekommen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Heiss ist es! Bis Wien hatte ich wieder 30 Grad, aber das Mittagessen in Ungarn schmeckte trotzdem gut.
Nun habe ich in Österreich am Rasthof St. Valentin Feierabend.
Gestern konnte ich ohne Probleme in die Ukraine einreisen, es hat nur 3,5 Stunden gedauert.
Mit viel Freude haben wir dann die Hilfsgüter, darunter viele Paletten Nudeln, abgeladen.
Die Güter werden nun an Bedürftige und Flüchtlinge in der ganzen Ukraine weiterverteilt.
Die Rückreise war eine lange Prozedur und ein Wunder. Man muss sich an der Grenze digital anmelden. Das habe ich bereits am Samstag gemacht, mein Termin wäre erst heute Abend gewesen.
Doch über Kontakte könnte unser Mitarbeiter das vorziehen, was aber auch erst im zweiten Anlauf geklappt hat. Nach 5 Stunden war ich dann wieder in Ungarn. Jetzt geht’s weiter, immer gen Westen!
Jetzt gehts weiter mit Innenausbau.
Dampfbremse anbringen und Traglattung anbringen.
Währenddessen werden weiter Kabel verlegt und der Heizungsbauer hat begonnen die Fußbodenheizung einzubauen.
Nun bin ich kurz vor der ukrainischen Grenze. Morgen früh geht’s dann in die Ukraine.
Heute war ein schöner Tag, ich habe unterwegs Michael mit seinem Lkw getroffen, der bei einem Konvoi der Hoffnung dabei war und dann noch Frank, der auf dem Rückweg von einem Hilfstransport aus Rumänien war. Und heute Nacht kommt evtl. noch der Lkw von LIO hier auf der Rückreise her….
Nun habe ich endlich Feierabend in Österreich.
Wir mussten unterwegs in der Werkstatt noch eine geplante Reparatur machen, die durch den vielen Rost am Lkw langwieriger als gedacht war.
Morgen ist die ukrainische Grenze das Ziel!
Schon vor der Abfahrt in die Ukraine, am Montag früh werde ich mit dem Lkw starten, muss man sich für die „elektronische Schlange“ an der Grenze auf der Heimreise anmelden. Gut, das ich reingeschaut habe, eigentlich wollte ich am Mittwoch Abend über die Grenze…
Seit heute morgen um 4 Uhr ist Dominik mit einem weiteren Team unterwegs in die Ukraine, um das Haus für die Waisenkinder weiter auszubauen.
Bisher kommen sie sehr gut voran.
Nun beladen wir den 25. Konvoi seit Beginn des furchtbaren Krieges in der Ukraine.
Unser Lager ist ziemlich leer, wir freuen uns über jede Spende!
Deutsche Humanitäre Hilfe
Nagold e.V.
Auf der Härte 1
72213 Altensteig
Deutschland
Tel. 07453-930822
Fax. 07453-930823
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
https://www.dhhn.de/kontakt/datenschutzerklaerung/
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
https://www.dhhn.de/kontakt/datenschutzerklaerung/
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:
Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.
https://www.dhhn.de/kontakt/datenschutzerklaerung/