Das Visum ist rechtzeitig gekommen, die Operation "HIlfstransport Minsk" ist planmäßig gestartet!
Gestern Abend bin ich gut an einer modernen BP-Tankstelle in Polen angekommen. Ein Parkplatz war frei, so entschloss ich mich, dort zu übernachten, obwohl ich noch Fahrzeit hatte. Aber lieber sicher stehen…
[singlepic id=130 w=600 h=370 float=]
Unterwegs waren immer wieder ganze Landstriche voller Rauch, hier in Polen werden gerade die Kartoffeln geerntet und dann dsa Kraut verbrannt.
[singlepic id=129 w=600 h=370 float=]
Heute morgen habe ich mich auf eine gute Dusche gefreut. Doch nix wars: Die ist so versifft, obwohl es ja eigentlich ein Neubau ist, dass ich dann doch die Katzenwäsche vorzog.
Nach einem leckeren Frühstück gehts weiter: Heute Abend erreiche ich die Grenze nach Belarus. Gestern Abend war die geschätzte Wartezeit 10 Stunden. Hoffen wir das Beste, dass ich gut und schnell durchkommen. In Weißrussland selber werde ich keine neuen Infos hier reinschreiben, denn es ist dort verboten, nicht weißrussische Homepages zu besuchen. Für die Ausreise, die über Litauen geht, ist eine Warteschlange von 600 Lkw angegeben. Ic hoffe auch hier, dass die Schlange abgebaut wird.
[singlepic id=131 w=600 h=370 float=]
Wenn ich nicht wüsste, wie nötig die Hilfsgüter für die Empfänger sind, würd ich am liebsten wieder umdrehen. Aber, mit Gottes Hilfe schaffen wir das!
Eine erfolgreiche Woche liegt hinter mir: Endlich konnte ich den Lkw so beschriften, dass er auf Anhieb als Hilfsgütertransport erkannt wird. Leider hat das professionelle Beschriften lassen nicht geklappt. Nun ist es Eigenproduktion, aber erfüllt seinen Zweck. Und es ist noch erweiterbar! 🙂
[singlepic id=128 w=600 h=370 float=]
Nächstes Projekt war TÜV und Sicherheitsprüfung: Dafür musste ich die Beleuchtung des Anhängers reparieren. Doch nun funktoniert alles so, wie es soll. Danach ging es weiter mit dem Beladen des Lkw. Viele Lebensmittel, aber auch Waschmittel, Kleidung und Fahrräder sind nun im Lkw verstaut. Die Zollpapiere sind fertig, der Lkw ist verplombt. Alles ist durchgecheckt. Auch das Visum für Weißrussland ist gekommen. Nun steht dem Start des Hilfstransportes am Sonntag morgen nichts mehr im Weg!
Nun ist der Sommer mit all seinen Einsätzen und auch unser Urlaub vorbei. Nun starten wir wieder richtig durch. Schon am Wochenende startet der nächste Hilfstransport. Ziel ist diesmal Weißrussland. Hier wird die Hilfe dringend benötigt. Im laufe der Woche werde ich den Lkw beladen. Wenn Du Zeit zum helfen hast, melde dich! Ich freue mich über jeden tatkräftigen Helfer!
Leider konnte ich das Visum erst heute beantragen, ich hoffe, dass es noch rechtzeitig kommt!
In unserer lokalen Zeitung, dem Schwarzwälder Boten, kam ein schöner Artikel über den DHHN H.A.N.D.S.-team Einsatz in Rumänien. Hier der Link: http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.altensteig-wuertt-junge-helfer-packen-in-rumaenien-mit-an.f9026ca9-3cdc-4957-b511-21dd5864f916.html

