Heute lief es gut, an den Alpen Sonne und 10 Grad, ab München dann immer wieder Nebel und deutlich kälter.
Nun bin ich wieder wohlbehalten und dankbar vom Hilfstransport aus der Ukraine daheim angekommen.

Heute machten wir die erste von sechs Abholtouren, ein Sprinter mit Anhänger voller Geschenke! Nächste und übernächste Woche bringen wir sie dann mit dem Lkw nach Rumänien und in die Ukraine, damit Kinderaugen strahlen!
Unsere Fahrt ging von Crailsheim, Gemündener Main und Karlstadt, über Wertheim, Schaafheim und bis nach Rüsselsheim. Die gesamte Tagestrecke betrug in etwa
750 km.
Die Leute an den Sammelstellen haben uns mit Freuden begrüßt und uns fleißig beim Einladen der Pakete  unterstützt. Heute haben wir ca. 640 Geschenkpakete für die Kinder in Not eingesammelt.

Heute gings mit Sprinter und Anhänger in den Westen von Deutschland, um Geschenkpakete abzuholen.
Danke an jeden Päckchenpacker!
…damit Kinderaugen in Osteuropa strahlen!

Heute ging es für uns mit dem LKW nach Offenburg. An zwei Sammelstellen waren wir, um Geschenkpakete für die Kinder in Rumänien und in der Ukraine einzusammeln.
Insgesamt waren es über 1000 Päckchen, die wir heute eingesammelt haben. Mit einem sehr vollen Container fahren wir dankbar nach Hause.

Der nächste Hilfstransport ist in der Vorbereitung. Am Dienstag werde ich mit einem weiteren Lkw voller Hilfsgüter in die Ukraine fahren. Laden werden wir viele Lebensmittel, aber auch andere Hilfsgüter.

Heute wurden OSB Platten und Gipskartonplatten zurechtgesägt, um mit diesen dann die Lücken über dem Sockel zu schließen. Dann wurde eine Abdichtungsbahn über dem Fundament befestigt, die dafür sorgt, dass keine Feuchtigkeit in den Estrich eindringt. In einem Raum haben wir noch angefangen, XPS Platten für die Isolierung zu verlegen. Morgen geht es damit gleich weiter. Die Stimmung in der Gruppe ist super.

Auf der Baustelle geht es erfolgreich voran! Und es läuft besser als gedacht. Aufgabe ist es, den Estrich und Betonboden samt Fußbodenheizung zu entfernen. Drunter würde das Gebäude mit Strohballen gedämmt, welche sich gesetzt hatten.
Heute sollte dass Team damit fertig werden und dann beginnt der Neuaufbau.

Am Sonntag war nach der langen Anreise erst einmal Ausruhen angesagt. Wir haben ein spätes und gemütliches Frühstück genossen und dann haben noch ein paar motivierte Teilnehmer eine Außendusche aufgebaut. Alle gemeinsam aßen wir zu Mittag und am Nachmittag unternahmen wir einen Spaziergang durch die wunderschöne rumänische Landschaft. Bernd zeigte uns den Bauernhof, auf dem wir auch einige Tiere wie Ziegen, Kühe, Katzen, Hunde und ein Pferd zu Gesicht bekamen. Morgen kann’s dann voller Kraft auf der Baustelle losgehen.

Gestern morgen um 3 Uhr ist das HANDS-team, 16 Personen, mit zwei Kleinbussen und einem Anhänger voller Werkzeug nach Rumänien aufgebrochen.
Sie hatten unterwegs viel Spaß und sind heute morgen um ein Uhr wohlbehalten in Rumänien am Ziel, der Boas Farm, angekommen.

Diese Woche laufen die Vorbereitungen für den Baueinsatz auf der Boaz-Farm in Rumänien auf Hochtouren. Dominik hat sich heute darum gekümmert, dass das vor Ort benötigte Werkzeug sicher verladen wird.

Am Samstag startet der nächste HANDS-team Baueinsatz in zwei Transportern nach Rumänien. Für eine Woche wird in Rumänien tatkräftig angepackt: Im Gästehaus, in dem in der Boaz-Farm Menschen aufgenommen werden, ist der Estrich abgesackt. Dieser muss samt Unterbau erneuert werden.